Screaming Eagle – Kultweine aus Napa Valley

Die Screaming Eagle Winery liegt in Oakville, in Napa Valley, und ist eines der berühmtesten Weingüter Kaliforniens. Jährlich wird dort nur eine geringe Menge Wein produziert – nie mehr als 10.000 Bouteillen. Die Qualität ist außergewöhnlich hoch, die Preise auch.

Ob die Qualität die extrem hohen Preise rechtfertigt – eine Flasche egal welchen Jahrgangs bekommt man nicht unter € 2.000 – darüber lässt sich definitiv streiten. Findet man doch Weine der gleichen Qualität zu viel günstigeren Preisen. Sicher ist, dass viele Weinliebhaber einmal in ihrem Leben wenigstens einen Screaming Eagle Wein verkosten möchten – egal zu welchem Preis.

Die Anfänge des Weinguts

Jean Phillips, eine ehemalige Immobilienmaklerin, erwarb das 20 Hektar große Grundstück 1986 und bepflanzte es hauptsächlich mit der Rebsorte Cabernet Sauvignon. Die Trauben verkaufte sie an andere Weingüter im Napa Valley, bis sie beschloss ihren eigenen Wein zu produzieren. Jean Phillips pflanzte dazu mehr Cabernet Sauvignon-Reben und zusätzlich die Rebsorten Merlot und Cabernet Franc an. Sie wandte sich an Heidi Peterson Barret, Tochter des Weinpioniers Richard Peterson, die die erste Winzerin von Screaming Eagle werden sollte.

Der Jahrgang, der alles veränderte

Der erste Wein, der direkt auf dem Weingut hergestellt wurde, war der Screaming Eagle 1992, ein Cabernet Sauvignon, der anfänglich um die $ 60 pro Flasche verkauft wurde. Doch als ihn Robert Parker mit 99 von 100 Punkten bewertete, schossen die Preise in die Höhe und gingen auch bis heute nicht wieder hinunter. Der Kultwein war geboren.

Die kiesigen Böden und das tolle Klima machen die Weine zu etwas ganz besonderem. Das Endprodukt zeichnet sich durch hohe Mineralik und eine florale Note aus. Heute bekommt man die 0,75l Flasche 92er Cabernet Sauvignon nicht unter € 6.000.

Verkauf des Weinguts

Trotzdem Jean Phillips und Heidi Peterson Barret ihren eigenen Wein herstellten, verkauften Sie noch immer einen Großteil der Trauben an andere lokale Weingüter und hielten die Produktion dadurch niedrig und sehr exklusiv.

Jean Phillips verkaufte die Winery im Jahr 2006 an den Multimilliardär Stan Kroenke, der das Weingut vergrößert und 2006 einen Großteil der Weinberge neu anlegen ließ. Außerdem begann er mit der Produktion eines Zweitweins. Er ist alleiniger Inhaber von Screaming Eagle.

Der Zweitwein „Second Flight“

Den Zweitwein gibt es erstmals seit 2006 und er ist preiswerter als der Erstwein, jedoch noch immer um einiges teurer als die anderen Kultweine der Region. Der „Second Flight“ besteht aus Cabernet Sauvignon und Merlot.

Eine lange Warteliste

Die Weine von Screaming Eagle werden als Kultweine gehandelt – wegen der geringen Mengen die produziert werden, der hohen Bewertungen durch renommierte Weinkritiker und in Folge auch durch die hohen Summen, die für den Wein gezahlt werden. Der Preis bestimmt hier die Nachfrage!

Wer Screaming Eagle Weine direkt über das Weingut erwerben möchte, muss sich zuerst auf eine Warteliste setzen lassen und dann meist mehrere Jahre – oder länger –  auf einen freien Platz in der Aktivenliste warten. Wem das zu lange dauert, der kann auch bei renommierten Weinauktionshäusern eine Flasche ergattern – allerdings nicht unter 2.000 € und gerne auch mal um das Dreifache.

Das Phänomen Screaming Eagle

Das Weingut hält sich mit Auskünften zum Wein und zur Produktion ziemlich zurück und lässt Interessenten eher im Dunkeln stehen. Auf der Website von Screaming Eagle gibt es keine Informationen zur Weinproduktion, außer, dass man sich für den Ankauf von Screaming Egale Weinen auf eine Warteliste setzen kann, die man im schlechtesten Fall nie wieder verlässt. Die FAQs verraten nur Details zur Warteliste und zum Verkauf. Weinverkostungen oder Führungen durch das Weingut werden nicht angeboten.

Das Geheimnis, das die Screaming Eagle Weine und das Weingut umgibt, macht sicher auch einen Teil des Reizes aus.

Screaming Eagle Weine verkaufen

Wenn Sie Weine der Screaming Eagle Winery verkaufen möchten, dann wenden Sie sich bitte an mich mit dem Betreff Weinankauf Screaming Eagle. Sehr gerne kaufe ich Ihre Weine. Mehr darüber in Weinankauf privat.

Per Mail an blog@weinfan.at oder unter 0699 10 36 56 11 – Mo – So von von 8:30 bis 20:00

Weinankauf Linz und Oberösterreich

Als gebürtiger Linzer kaufe ich Weinsammlungen natürlich sehr gerne auch in meiner Heimat. Egal ob in Linz, Wels, Steyer oder sonst wo in Oberösterreich. Die Abholung im schönen Oberösterreich ist problemlos und ich verbinde den Weinankauf meistens mit einem kurzen Familienbesuch.

Ich davon aus, dass die mir angebotenen Weine sachgerecht gelagert sind. Ausschlaggebend für die Berechnung des Ankaufpreises sind neben Füllstand, Lagerung, Herkunft, intakte Etiketten und dichte Kapseln.

Weinkellerauflösung Oberösterreich – welche Weinraritäten werden gekauft:

– Raritäten bekannter Winzer aus Österreich ab 1990. Egal ob Burgenland, Wachau oder Steiermark z.B. Heinrich Salzberg, Battonage, Pöckl (Mystique), Umathum, Schwarz, Kollwentz, Gesellmann, Markowitsch, F.X. Pichler von M bis Unendlich, Hirtzberger, Knoll, Alzinger, Polz, Tement (Zieregg), Gross, Neumeister usw…

– Weine aus Bordeaux und Burgund (Frankreich) bekannter Weingüter z.B. Chateau Latour, Chateau Lafite, Chateau Margaux, Chateau Cheval Blanc, Lalande, Petrus, Le Pin, Cos d’Estournel, d’Yuem,die bekannten Grand Cru Lagen im Burguns von Romanée Conti und anderen (Clos Vougeot, Echezeaux, Richebourg, Chambertin, Vosné-Romanée uvm.) Hermitage aus Südfrankreich und viele mehr

– Super Toscans oder Weine aus dem Piemont (Italien) z.B. Ornellaia, Solaia, Sassicaia, Masseto, von Gaja oder Roberto Voerzio, Barolos, Brunello, Chianti u.v.m.

Bei einem Weinankauf in Oberösterreich hole ich die Weine gerne vor Ort im Weinkeller ab wenn es mehr als 12 Flaschen sind. Dann ersparen Sie sich lästiges verpacken sowie schleppen und wir können die Weine gemeinsam sichten. Details zu europaweiten Weinankauf .

Bitte senden Sie eine E-Mail an blog@weinfan.at oder

Sie können mich gerne auch per Telefon unter +43 699 10 36 56 11 kontaktieren. Von 9:00 bis 20:00 – täglich.

Weinankauf Berlin – Weinkellerauflösung leicht gemacht

Wenn Sie Ihren Weinkeller im Raum Berlin oder im Bundesland Brandenburg verkaufen wollen, dann freue ich mich sehr über eine Kontaktaufnahme. Berlin hat eine rege Szene mit vielen guten Weinbars und sicherlich eine hohe Anzahl an Einwohnern mit einer hohen Affinität zum Thema Wein. Wenn Sie ein Weinsammler aus Berlin sind – egal ob aus Mitte oder Prenzlauer Berg – Kreuzberg oder Spandau oder im Bundesland Brandenburg Ihren Weinkeller besitzen und diesen gerne verkaufen möchten, nehme ich Ihre Weine gerne ab.

Ich bin laufend auf der Suche nach Weinraritäten und kaufe hochwertige und vor allem gereifte, alte Weine gegen Barzahlung, da ich mein Weinlager aufstocke.

Ich gehe davon aus, dass die mir angebotenen Weine sachgerecht gelagert sind. Ausschlaggebend für die Berechnung des Ankaufpreises sind neben Füllstand, Lagerung und Herkunft, intakte Etiketten und Kapseln.

Weinankauf Berlin – Weine, die angekauft werden:

– Weine aus Bordeaux und Burgund (Frankreich) und Südfrankreichbekannter Weingüter z.B. Chateau Latour, Chateau Lafite, Chateau Margaux, Chateau Cheval Blanc, Mouton Rothschild, Comtesse Lalande, Petrus, Le Pin, Cos d’Estournel, Romanée Conti (DRC), Clos Vougeot, – sämtliche Grand Crus aus dem Burgund – egal, ob Montrachet oder Richebourg aber auch d’Yuem, Hermitage aus Südfrankreich Chapoutier, Chateau Rayas und viele mehr.
– Super Toscans oder Weine aus dem Piemont (Italien) z.B. Ornellaia, Solaia, Sassicaia, Masseto, Guado al Tasso, Casanova di Neri, Gaja oder Roberto Voerzio, Barolos, Brunello, Chianti u.v.m.

Bei den Jahrgängen bin ich sehr flexibel. Idealerweise sind die Weine bereits etwas gereift und somit bereits in trinkreife. Raritäten aus tollen Jahrgängen sind oft 50 Jahre und mehr lagerfähig. Kleine Weine und Jahrgänge dementsprechend kürzer.

Bei einem Weinankauf in Brandenburg hole ich die Weine natürlich gerne persönlich bei Ihnen ab. Dadurch haben Sie einen möglichst geringen Aufwand in der Abwicklung Ihrer Weinkellerauflösung.

Nachdem ich eine Bestandsliste und idealerweise einige Fotos von Ihrem Keller und den Flaschen habe, mache ich Ihnen sehr gerne ein Angebot. Bei einer sehr kleinen Menge kommt es auf die Qualität der Flaschen an.

Bitte senden Sie eine E-Mail an blog@weinfan.at oder

Sie kontaktieren mich per Telefon unter
+43 699 10 36 56 11

 

 

 

Weinankauf Frankfurt – Weinkellerauflösung leicht gemacht!

Wie in den meisten deutschen Städten gibt es sicherlich in Frankfurt am Main Menschen, die jemanden suchen, der Weine ankauft. Unbürokratisch und rasch. Aus diesem Grund dachte ich mir, dass ich einen passenden Artikel genau für diese Weinverkäufer erstelle.

Wenn Sie im Raum Frankfurt leben und jemanden bezüglich Weinankauf suchen, dann freue ich mich über Ihre unverbindliche Anfrage mit dem Betreff: Weinankauf Frankfurt.

Welche Weine werden gesucht und gekauft:

Im Prinzip kaufe ich alle hochwertigen Weine an. Egal ob diese von Weingütern aus der alten oder neuen Welt stammen.
Im Besonderen bin ich auf der Suche nach Weinen aus Frankreich (Bordeaux & Burgund sowie Südfrankreich) und Weinen aus Italien (Toskana, Piemont). Als Österreicher kaufe ich auch Weine aus meiner Heimat liebend gerne an. Bevorzugt aus den Regionen Wachau, Burgenland und der Steiermark.

Ich bin aber auch Fan deutscher Weine. Im Besonderen große deutsche trockene Rieslinge von Breuer über Dönhof bis Keller und JJ Prüf.

Die Flaschen müssen einwandfrei bei konstanter Temperatur gelagert werden. Ob die Etiketten perfekt sind oder abgenutzt, ist mir grundsätzlich egal, es hat aber natürlich auch Auswirkungen auf die Ankaufspreise.

Bitte senden Sie mir eine Liste mit einigen Fotos. Bei Fragen können Sie mich jederzeit gerne kontaktieren.

Bitte senden Sie eine E-Mail an blog@weinfan.at oder

Sie kontaktieren mich per Telefon unter
+43 699 10 36 56 11

Weinsammlung verkaufen leicht gemacht

Sie haben eine Weinsammlung und möchten diese rasch und diskret verkaufen?

Dann sind Sie hier genau richtig. Ich kaufe Ihre Weinsammlung egal, ob in Österreich oder Deutschland. Dabei geht es mir vor allem um hochwertige und rare Weine aus Österreich (Wachau, Steiermark, Burgenland, Kamptal), Deutschland (Mosel, Rhein), Frankreich (Loire, Burgund, Bordeaux, Champagner), Italien (Toskana, Piemont), Spanien (Rioja, Priorat), USA (Kalifornien, Napa, Sonoma, Oregon), Australien (v.a. Penfolds)

Der Prozess ist dabei immer gleich und sehr unbürokratisch:

  1. Übermittlung einer Liste mit Weinen inkl. Füllstandbeschreibung, Etikette und Kapsel oder unverbindliche Besichtigung Ihrer Flaschen vor Ort.
  2. Sie erhalten sehr schnell eine Antwort, ob die Weine interessant sind und in meinen Bestand passen
  3. Wenn die Weine passen und gut gelagert wurden, dann mache ich Ihnen innerhalb weniger Tage ein Angebot.
  4. Kostenlose Abholung vor Ort in der Regel sehr kurzfristig nach Terminvereinbarung möglich.
  5. Wir kümmern uns um das Verpackungsmaterial und den Transport. Bezahlung der Weine direkt bei Abholung in Bar.

Haben Sie Interesse, Ihre Weinsammlung zur verkaufen? Dann melden Sie sich gerne auch am Wochenende.

Bitte senden Sie eine E-Mail an blog@weinfan.at oder

Sie kontaktieren mich per Telefon unter
+43 699 10 36 56 11

 

Ankauf französischer Rotweine und italienischer Rotweine

Sie möchten gerne Ihre französischen Rotweine verkaufen. Egal ob aus Bordeaux, Burgund oder dem Rhonetal?
Sie möchten Ihre italienischen Rotweine verkaufen? Aus dem Piemont oder der Toskana oder aus dem Veneto.

Dann melden Sie sich doch bei mir! Ich bin laufend auf Suche nach Rotweinen aus Frankreich und Italien von allen bekannten Winzern, aus allen Jahrgängen. Ich kaufe gerne Weine ab sechs Flaschen gegen Barzahlung.

Beim Weinankauf gehe ich immer davon aus, dass Sie mir Weine anbieten, die sachgerecht gelagert wurden. Ausschlaggebend für die Berechnung der Ankaufspreise sind neben FüllstandLagerungWeingutintakte Etiketten und Kapseln.

Weinankauf franzöische und italienische Weine; Welche Weine werden angekauft:

Ich suche alle Grand Cru Classe nach der Bordeaux Klassifikation aus 1855 aus Bordeaux und hochwertige Pinot Noirs aus Burgund.

Aus Italien suche ich Brunellos, Barolos, Amarone aber auch sämtliche Super Tuscans aus dem Bolgheri wie Masseto, Sassicaia, Tignanello, Guado al Tasso.

Großformate ab Magnum kaufe ich ebenfalls gerne an.

Bei einem Weinankauf in Wien und Niederösterreich, Steiermark (Graz) und Oberösterreich (Linz), Salzburg, Tirol (Innsbruck) hole ich die Weine selbst ab. Wenn Sie in Deutschland sind, zum Beispiel München, oder Frankfurt, Düsseldorf oder Berlin aber auch aus allen anderen Städten, kann ich gerne eine Abholung organisieren.

In der Regel kaufe ich Ihre gesamte Weinsammlung, die Sie auflösen. Bei kleineren Mengen kommt es auf die Qualität der Flaschen an. Gerne hole ich die Flaschen persönlich bei Ihnen ab.

Bitte senden Sie mir eine E-Mail an blog@weinfan.at oder

Sie kontaktieren mich gerne auch per Telefon unter
+43 699 10 36 56 11

Weinankauf Wachau – Weißweinraritäten aus Österreich laufend gesucht

Ich bin auf der Suche nach Weißweinen aus der Wachau von allen bekannten Winzern. Ich kaufe gerne Weine ab sechs Flaschen gegen Barzahlung, da ich meinen Weinkeller aufstocke.

Beim Weinankauf gehe ich immer davon aus, dass Sie mir Weine anbieten, die sachgerecht gelagert wurden. Ausschlaggebend für die Berechnung der Ankaufspreise sind neben Füllstand, Lagerung, Weingut, intakte Etiketten und Kapseln.

Weinankauf Privat Wachau: Welche Weine werden angekauft:

Smaragd Weine bekannter Winzer aus der Wachau kaufe ich nahezu alle Jahrgänge: 
Egal ob F.X. Pichler (FXP), Hirtzberger, Prager, Knoll, Naikolaihof, Alzinger, Holzapfel, Högl, Donabaum, Bäuerl, Lagler, Rudi Pichler, Franz Pichler

Lagen und Weine, die mich ganz besonders interessieren, sind: Riesling Unendlich, Riesling Dürnsteiner Kellerberg, Grüner Veltliner Dürnsteiner Kellerberg, Vinothekenfüllung, Singerriedel, Honivogl, Hochrain, Pluris, Loibnerberg, Oberhauser, Klostersatz, Rotes Tor,  Hollering, Steinertal, Schütt.

Großformate ab Magnum kaufe ich ebenfalls gerne an.

Bei einem Weinankauf in Wien und Niederösterreich, Steiermark (Graz) und Oberösterreich (Linz), Salzburg, Tirol hole ich die Weine selbst ab.

Ich kaufe aber auch Ihre gesamte Weinkellerauflösung. Bei kleineren Mengen kommt es auf die Qualität der Flaschen an. Gerne hole ich die Flaschen persönlich bei Ihnen ab.

Bitte senden Sie mir eine E-Mail an blog@weinfan.at oder

Sie kontaktieren mich gerne auch per Telefon unter
+43 699 10 36 56 11

Weinankauf Ihrer Bordeaux Weine

Ich kaufe Ihre Bordeaux Weine von Privat. Sie senden mir eine Liste an blog@weinfan.at oder rufen mich unter
+43 699 10365611 an und ich mache Ihnen ein unverbindliches Angebot. Idealerweise senden Sie mir noch exemplarisch das eine oder andere Foto von Ihren Weinen. Ersichtlich sollten Füllstand und Etikett sein, sowie die Kapsel.

Grundsätzlich interessieren mich alle Weine aus dem Weinbaugebiet Bordeaux, aber der Fokus liegt auf den nach 1855 klassifizierten Grand Cru Weinen aus der folgenden Liste sowie Petrus, Lafleur, Le Pin, La Mission.

Weinankauf Bordeaux Premiers Crus
Château Lafite-Rothschild (Pauillac)
Château Latour (Pauillac)
Château Margaux (Margaux)
Château Mouton-Rothschild (Pauillac)
Château Haut-Brion (Pessac in Graves)

Weinankauf Bordeaux Deuxièmes Crus
Château Rausan-Ségla (Margaux)
Château Rauzan-Gassies (Margaux)
Château Léoville-las-Cases (Saint-Julien)
Château Léoville-Poyferré (Saint-Julien)
Château Léoville-Barton (Saint-Julien)
Château Durfort-Vivens (Margaux)
Château Gruaud-Larose (Saint-Julien)
Château Lascombes (Margaux)
Château Brane-Cantenac (Cantenac-Margaux)
Château Pichon-Longueville-Baron (Pauillac)
Château Pichon-Longueville-Comtesse de Lalande (Pauillac)
Château Ducru-Beaucaillou (Saint-Julien)
Château Cos d’Estournel (Saint-Estèphe)
Château Montrose (Saint-Estèphe)

Weinankauf Bordeaux Troisièmes Crus
Château Kirwan (Cantenac-Margaux)
Château d’Issan (Cantenac-Margaux)
Château Lagrange (Saint-Julien)
Château Langoa-Barton (Saint-Julien)
Château Giscours (Labarde-Margaux)
Château Malescot Saint-Exupéry (Margaux)
Château Boyd-Cantenac (Cantenac-Margaux)
Château Cantenac-Brown (Cantenac-Margaux)
Château Palmer (Cantenac-Margaux)
Château La Lagune (Ludon / Haut-Médoc)
Château Desmirail (Margaux)
Château Calon-Ségur (Saint-Estèphe)
Château Ferrière (Margaux)
Château Marquis d’Alesme-Becker (Margaux)

Weinankauf Bordeaux Quatrièmes Crus
Château Saint-Pierre (Saint-Julien) (auch Saint-Pierre, Bontemps et Sevaistre)
Château Talbot (Saint-Julien)
Château Branaire-Ducru (Saint-Julien)
Château Duhart-Milon-Rothschild (Pauillac)
Château Pouget (Cantenac-Margaux)
Château La Tour-Carnet (Saint-Laurent / Haut-Médoc)
Château Lafon-Rochet (Saint-Estèphe)
Château Beychevelle (Saint-Julien)
Château Prieuré-Lichine (Cantenac-Margaux)
Château Marquis de Terme (Margaux)

Weinankauf Bordeaux Cinquièmes Crus
Château Pontet-Canet (Pauillac)
Château Batailley (Pauillac)
Château Haut-Batailley (Pauillac)
Château Grand-Puy-Lacoste (Pauillac)
Château Grand-Puy-Ducasse (Pauillac)
Château Lynch-Bages (Pauillac)
Château Lynch-Moussas (Pauillac)
Château Dauzac (Labarde-Margaux)
Château d’Armailhac (Pauillac) (früher Mouton-Baron(ne)-Philippe oder Mouton d’Armailhacq)
Château du Tertre (Arsac-Margaux)
Château Haut-Bages-Libéral (Pauillac)
Château Pédesclaux (Pauillac)
Château Belgrave (Saint-Laurent / Haut-Médoc)
Château Camensac (Saint-Laurent / Haut-Médoc)
Château Cos Labory (Saint-Estèphe)
Château Clerc-Milon-Rothschild (Pauillac)
Château Croizet-Bages (Pauillac)
Château Cantemerle (Macau / Haut-Médoc)

Bei den Jahrgängen bin ich ebenfalls flexibel. Viel wichtiger ist die ordentliche Lagerung der Flaschen. Dies lässt sich anhand einiger Kriterien gut feststellen. Kork, Kapsel, Füllstand und Etikett sind dabei sehr wichtig.

Champagner Ankauf von Privat in Österreich und Deutschland

Ich bin auf der Suche nach Champagner Raritäten und kaufe Champagner gegen Barzahlung, da ich laufend meinen Weinkeller aufstocke.

Grundsätzlich gehe ich davon aus, dass die mir angebotenen Schaumweine sachgerecht gelagert sind. Ausschlaggebend für die Berechnung des Ankaufpreises sind neben Füllstand, Lagerung, Herkunft, intakte Etiketten und Kapseln.

Champagner Ankauf Privat: Welche Weine werden angekauft:

– Raritäten bekannter Produzenten aus Frankreich ab 1950:

Produzenten sind zum Beispiel: Piper-Heidsieck, De Watère, Perrier-Jouët, Dom Pérignon und Dom Pérignon Rosé, Krug, Taittanger, Laurent Perrier, Moet Chandon, Louis Roederer (Cristal), Bollinger (Brut Grand Annee), Ruinart (zB. Dom Ruinart), Pommery usw.

Bei einem Champagner Ankauf in Wien und Niederösterreich, Steiermark und Oberösterreich hole ich die Weine innerhalb weniger Tage ab. Gerne auch aus den anderen Bundesländern.

Ich kaufe aber gerne auch Ihre Champagner Sammlung von Privat in Deutschland auf. Bei Weinkeller Auflösungen in Deutschland egal wo in Bayern ob Champagner Ankauf München, Passau, Nürnberg oder in anderen Bundesländern und Städten.
Bei kleineren Mengen kommt es auf die Qualität der Flaschen an. Gerne hole ich die Flaschen persönlich bei Ihnen ab oder Sie senden Einzelflaschen per Post.

Bitte senden Sie eine E-Mail an blog@weinfan.at oder

Sie kontaktieren mich per Telefon unter
+43 699 10 36 56 11

Weinankauf Graz – Weine privat verkaufen und Bargeld erhalten

Da ich immer wieder Anfragen mit der Frage bekomme, ob ich auch einen Weinankauf in Graz durchführen kann, hier ein kurzer Artikel zum Ablauf.

Erstens, ja ich kaufe auch Weine von Privat aus Graz. Egal ob aus Weinkellerauflösungen, Verlassenschaften oder einfach weil Sie sich von Ihren Weinen trennen möchten.

Bitte teilen Sie mir diesbezüglich die Menge an Flaschen per Mail mit oder idealerweise senden Sie mir eine Weinliste per Mail an blog@weinfan.at. Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

Sie erhalten dann innerhalb weniger Tage oder Stunden (je nach Menge) ein Angebot. In der Regel hole ich die Weine dann innerhalb einiger Tage ab.
Rasche und unbürokratische Abwicklung garantiert.

Bevorzugt kaufe ich Weine aus Österreich, Frankreich, Italien von Top Weingütern. Für gesuchte Raritäten bezahle ich Top-Preise.
Etiketten, Kapseln und Füllstände sollten dem Alter entsprechend sein. Bei meiner Bewertung gehe ich immer von einem Topzustand aus.

Wenn Sie eine Sammlung Steirischer Weine haben, freue ich mich im Moment besonders. Polz, Tement, Neumeister, Muster, Sabathi, Gross, Sattlerhof, Winkler-Hermaden, Lackner Tinnacher usw.

Bitte senden Sie eine E-Mail an blog@weinfan.at oder

Sie kontaktieren mich per Telefon unter
+43 699 10 36 56 11

Details unter: Weine verkaufen – unkompliziert und unbürokratisch – von Privat an Privat